Drei Tage Frauenpower, so der Titel des doppelseitigen Beitrages in der Ausgabe 5/ 2018 „Perspektiven, Verband und Branche“, des Magazins der Tischler NRW.
Angelika Lohr, im Verband zuständig für die Organisation der Frauen-Weiterbildung und Sigrun Landwehr als Vosrsitzende des Verbandes, ermöglichten mir einen Tag lang mit den rund 40 Teilnehmerinnen intensiv am und im „Thema Personal- und Organsiationsentwicklung“ zu arbeiten. Das Persoanlmanagement als strategische und unternehmerische Aufgabe zu erkennen und sich den Herausforderungen zu stellen, das war die Botschaft die ankam. In 4 Gruppen erarbeiteten die Teilnehmerinnen praktikable Lösungen und präsentierten die Ergebnisse zu den Hauptthemen im Anschluss im Plenum. Die nachstehenden Themenfalder gaben der komplexen Aufgabe die notwendige Struktur…
- strategische Unternehmensführung
- Wissen und Kompetenz
- Menschenbild und Führung
- gesundes Unternehmen
Sicherlich gab es viel Input bevor es dann losging. Jedoch war sich der überwiegende Teil der Teilnehmenden einig, keine leichte Aufgabe die da auf alle zukommt aber auch eine Chance sich neu aufzustellen und sich in Zukunft mit motivierten und gut qualifizierten Mitarbeitern den Herausforderungen zu stellen und die Chance als attraktiver Arbeitgeber zu nutzen.
Zitat: Von der Altersstrukturanalyse bis hin zu Zielvereinbarungen: die Demografie-Beraterin Juliane Crefeld widmete sich beim Tischler Frauen Forum intensiv dem Thema Personalmanagement.
So kamen viele Ideen und auch bereits gemachte Erfahrungen mit auf den Tisch, bzw. an die Präsentationswand. Nun warten diese Ideen auf ihre Umsetzung.