Presse- und Fachartikel:
Bild: Juliane Crefeld, Berufspädagogin, eigene Bildquelle
Coaching bei Konfliktsituationen während der Ausbildung im Handwerksbetrieb
Betriebliche Beraterin für Innungs- und Kammerbetriebe und Gesundheitsberufe
- Ausbilderin für Teil IV (Ausbildereignung nach AEVO und Meisterkurse)
- Ausbilderin für Pädagogen im Blended Learning
- zertifiziert als Coach und Trainerin
- zertifiziert als Demografie-Beraterin NRW (2006)
- Unterstützerin des Demografie-Aktiv-Siegels
- Multiplikatorin des AKKU Werkzeugkastens
Seit 1993 Beratungen- und Schulungen aus der Praxis für die Praxis
- Potentialberatungen seit 2005
- unternehmesWert Mensch (Prozessberatung): 2013 Pilotphase, ab 2015 rezertifiziert Gefördert werden Maßnahmen (Kostenübernahme der Beratung für Kleinbetriebe und Mittelstand bis zu 80 % der Investition) zur Fachkräftesicherung und Beschäftigungsfähigkeit von Mitarbeitern, sowie der Entwicklung von Führungskräften.
Beratungszielsetzungen analog dem „Haus der Beschäftigung“ (nach Prof. J. Ilmarinen)
- BGM – Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Diversität – Vielfältigkeit der Belegschaft berücksichtigen und Maßnahmen entwickeln
- Wissen – Mitarbeiter und deren Handlungskompetenzen fördern in jedem Alter, als Beitrag zur allgemeinen Wertschöpfung des Betriebes und für den einzelnen Mitarbeiter
- Personalführung – Führungskräfteentwicklung das ist die Sache mit dem Fisch
„Für mich steht der Mensch und die Freude an der Arbeit mit ihm im Handlungsmittelpunkt. Sollte das auch Ihre Devise sein, so freue ich mich über Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit.“
(Juliane Crefeld info@demografie-beratung.de)