Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten
(beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Server-Log- Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Quelle: https://www.e-recht24.de 

Erweiterte Datenschutzerklärung gemäß neuer EU Datenschutzrichtlinie laut DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)

Ich/ Wir erklären hiermit unseren Partnern und Kunden, dass wir mit den uns zur Verfügung gestellten Daten, sowohl in digitaler als auch in physischer Form entsprechend den Datenschutzbestimmungen der DSGVO verfahren und diese Vorgehensweise auch von unseren Partnern ebenfalls erwarten und regelmäßig einfordern. Diese Vorgehensweise gilt für die von mir betriebene Homepage. Diese Homepage wird von der Firma: lands Next Generation Concepts, vertreten durch den Inhaber, Tobias Daur / lands/ Bahnhofstraße 43 / 48143 Münster, betreut.
Ein Analytiks- Werkzeug wird nicht genutzt, bzw. steht nicht zur Verfügung.

Ein Auftragsdaten- Verzeichnis auch AV Verzeichnis für Datenschutz ist in Tabellenform vorhanden und wird weiter auf- und ausgebaut.

Insbesondere bedeutet das für Interessenten und Kunden, die sich zwecks Informationen zu unseren Angeboten näher informieren wollen, sei es über eine Telefonauskunft, eine Anfrage via E- Mail oder z.B. persönlichen Kontakt über Messen etc. sowie Anfragen über das Kontaktblatt der jeweiligen Homepage usw., dass diese Daten entsprechend der DSGVO geschützt werden.

Der besondere Schutz der Daten natürlicher Personen bezieht sich allgemein der EU Richtlinien auf…
 Das Recht auf Auskunft und auf Kopie der Daten
 Recht auf Löschung/ Recht auf Vergessenwerden
 Widerspruchsrecht
 Recht auf Berichtigung
 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung der Daten)
 Recht auf Datenmitnahme
 Form und Fristen
 Kopplungsverbot

Hinweis: Da wir insbesondere bei kundenbezogenen Daten eine vertragliche Bindung mit unseren Kunden eingehen, werden diese Daten zusätzlich im Rahmen von Dienstverträgen und allgemeinen Bildungsrichtlinien der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) geregelt und besonders geschützt.

Bildnachweise und Quellenangaben auf Homepages oder anderen Werbeträgern werden, sofern erforderlich, direkt auf der Homepage angezeigt oder im Impressum sichtbar gemacht.